Einleitung
Die Kundenportal DNS-Verwaltung erlaubt das autonome Bearbeiten der DNS-Einträge aller bei METANET registrierten Domains. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über den Funktionsumfang und grundlegende Informationen zur Nutzung der Umgebung.
Funktionen
- Resource Records und TTL
Folgende Eintragstypen (Resource Records) können erstellt werden:
A, AAAA, MX, CAA, CNAME, SRV, TXT, NS (NS-Delegation für Sub-Domains)
Ebenfalls kann die globale TTL pro Zone und der Hostmaster-Kontakt angepasst werden. - Zeitabhängige Änderungen / Termin-Speicherung
Jede Änderung kann bei Bedarf auf einen bestimmten Zeitpunkt aktiv geschaltet werden. - Vorlagen
Die Vorlagen dienen der vereinfachten Erstellung einer DNS-Zone anhand von bekannten Nutzerszenarien. - Wiederherstellung
Die letzte vorherig aktive DNS-Zone kann wiederhergestellt werden. - Import
Die Importfunktion erlaubt die einfache Übernahme einer kompletten DNS-Zone aus Fremdsystemen, sowie unseren eigenen DNS-Plattformen (ns.ch-meta.net) und DNS Cloud (ch.ch-inter.net). Die Zonen müssen im BIND/AXFR-Format vorliegen. - Export
Die gespeicherte DNS-Zone kann jederzeit im BIND/AXFR-Format (Textformat) exportiert werden.
Zugang
Die DNS-Zonenverwaltung ist via my.metanet.ch erreichbar. ( Passwort vergessen? ) Sie können den Wechsel auf Domain-Ebene entweder direkt auf in der Übersicht vornehmen oder Sie wechseln zuerst in die Domain-Übersichtsliste:
Auf Domain-Ebene können Sie nun zur "DNS-Verwaltung" wechseln:

Grundlagen
Generelle Handhabung
Sie können entweder eine Vorlage für Ihre DNS Zone verwenden oder direkt neue Einträge erfassen.

Nutzen Sie die Vorlagen für gängige interne oder externe Dienste. Weitere Details hierzu unter "Funktion Vorlagen".

Generell ist wichtig zu wissen, dass Änderungen und Ergänzungen erst appliziert werden, wenn die Zonendefinition gespeichert wurde. Mehrere gleichzeitige Änderungen können so gebündelt gespeichert werden. Dies entlastet die Infrastruktur und sorgt für einen stabilen Betrieb, da keine wiederholten Dienst-Reloads erforderlich sind. Sobald die Zone jedoch gespeichert wurde, sind die Einträge innerhalb weniger Sekunden aktiv und können auch direkt abgefragt werden.

Anpassungen an der DNS-Zone werden prominent sichtbar gemacht, um die Unterschiede im Überblick zu behalten:

Autoritative Nameserver
Folgende Nameserver sind für die Umgebung zuständig und müssen für die Domain hinterlegt sein:
| HOST | IPv4 | IPv6 |
| ch.pro.io | 80.74.143.169 | 2a00:1128:1:1::143:169 |
| nl.pro.io | 151.80.197.88 | 2001:41d0:8:1c8d:: |
| p.dnh.net | 94.126.16.58 | 2a00:1128:0:17::58 |
Automatische Umstellung
Falls die Nameserver für die Domain noch nicht hinterlegt sind, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben. Sie können mit der Funktion "Jetzt automatisch ändern" die Umstellung bzw. Eintragung automatisiert vornehmen lassen:

Sie werden bei einem Wechsel auf die Umstellung aufmerksam gemacht:

Funktion: Eintrag erstellen/bearbeiten
Nach initialer Einrichtung sehen Sie die DNS-Zone mit den 3 Standard NS-Einträgen (ch/nl.pro.io/p.dnh.net). Diese sind nicht editierbar, da diese für den reibungslosen Betrieb zwingend erforderlich sind. Zur Ergänzung weiterer Einträge wählen Sie den Eintragstyp (z.Bsp. MX) und "Hinzufügen". Danach erscheint die entsprechende Eingabemaske mit den erforderlichen Daten je Eintragstyp.

Oberhalb ist es ebenfalls möglich die TTL der Zone und den zuständigen technischen Kontakt anzupassen. Der Kontakt wird z.Bsp. informiert, wenn eine automatische Speicherung nicht erfolgreich war.
Bestehende Einträge können Sie jederzeit mit der Funktion "Bearbeiten" editieren:

Funktion: Vorlagen
Vorlagen dienen der vereinfachten Ergänzung von DNS-Einträgen bekannter Dienste. So ist Ihnen z.Bsp. möglich die zahlreichen DNS-Einträge für Office 365 oder Google Gmail innert kürzester Zeit zu ergänzen.

Es stehen derzeit Vorlagen für folgende Dienste zur Verfügung:
| METANET Dienste | Weitere Anbieter |
| Business Mail | Google Gmail / G Suite |
| MXFilter | Microsoft Office365 |
| Website Builder | Jimdo |
| Squarespace | |
| Weebly |
Zusätzlich stehen folgende globale Vorlagen zur Verfügung:
| Name | Zweck |
| Standard | Diese Vorlage ergänzt A/AAAA (Web) und MX (Mail) Einträge auf einen bestimmten Host/Ziel-Server. |
| Mailschutz Mail SPF-Eintrag | Diese Vorlage ergänzt den generischen METANET SPF-Eintrag. |
Funktion: "Später speichern ..."
Standardmässig werden die Änderungen mit "Jetzt speichern" sofort ausgeführt. Es ist jedoch ebenfalls möglich, erfasste Änderungen auf einen beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft zu terminieren. Somit können z.Bsp. Umstellungen an Mailserver-Konfigurationen (MX-Records) in der Nacht und/oder am Wochenende ohne zusätzliche manuelle Einwirkung erfolgen.


Nach dem Setzen des Termins ist die pendente Anpassung gespeichert und wird zum gewünschten Zeitpunkt durchgeführt. Ein allfälliger Abbruch des Termins ist jederzeit möglich:

Artikel aktualisiert am 31.10.2025