Delegation
Eine Delegation wird verwendet, wenn jemand anders Ihren Posteingang und Kalender verwalten können soll. Unter Verwaltung versteht sich das Bearbeiten und Beantworten von E-Mails und das Akzeptieren, Erstellen und Löschen von Kalendereinträgen in Ihrem Namen. Dies wird meist aufgrund einer Stellvertretung oder in der Konstellation "Chef/persönliche Assistentin" verwendet.
Hier geht's zur Anleitung.
Ordnerfreigabe
Bei einer Ordnerfreigabe ist der Unterschied, dass nicht in Ihrem Namen E-Mails oder Besprechungsanfragen versendet werden können.
Ein Ordner kann mit verschiedenen Berechtigungen (Besitzer, nur lesen, ändern) einem anderen Benutzer freigegeben werden. Dies wird zum Beispiel verwendet, wenn jemand Einsicht in den Kalender oder einen bestimmten Ordner haben soll, aber nichts ändern darf.
Hier geht's zur Anleitung.
Eine Delegation wird verwendet, wenn jemand anders Ihren Posteingang und Kalender verwalten können soll. Unter Verwaltung versteht sich das Bearbeiten und Beantworten von E-Mails und das Akzeptieren, Erstellen und Löschen von Kalendereinträgen in Ihrem Namen. Dies wird meist aufgrund einer Stellvertretung oder in der Konstellation "Chef/persönliche Assistentin" verwendet.
Hier geht's zur Anleitung.
Ordnerfreigabe
Bei einer Ordnerfreigabe ist der Unterschied, dass nicht in Ihrem Namen E-Mails oder Besprechungsanfragen versendet werden können.
Ein Ordner kann mit verschiedenen Berechtigungen (Besitzer, nur lesen, ändern) einem anderen Benutzer freigegeben werden. Dies wird zum Beispiel verwendet, wenn jemand Einsicht in den Kalender oder einen bestimmten Ordner haben soll, aber nichts ändern darf.
Hier geht's zur Anleitung.
Artikel aktualisiert am 20.07.2016