Einleitung
Es bestehen mehrere Möglichkeiten, die DNS-Zonen bei einem eigenen Server zu verwalten. Auf einige Möglichkeiten gehen wir in diesem Artikel ein.
DNS Cloud
Der Zusatzdienst DNS Cloud bietet den Vorteil, dass die Nameserver bereits vorkonfiguriert sind und nur noch Zonen erstellt werden müssen.
Die DNS-Zonen werden direkt in der DNS Cloud eingerichtet und danach die Nameserver der DNS Cloud bei den Domains hinterlegt.
Remote Updates
Über die Funktion “Remote Updates” besteht die Möglichkeit, die DNS Cloud direkt als Nameserver für ein Plesk-System zu verwenden.
Siehe hierzu: DNS Cloud: Remote Updates
In diesem Fall werden die DNS Zonen auf dem Plesk Server erstellt und es findet ein automatischer Abgleich mit der DNS Cloud statt.
Es ist dann notwendig, im DNS-Template von Plesk die korrekten Nameserver zu hinterlegen, welche für die DNS Cloud gültig sind.
Bei einem Managed Server können Sie uns gerne via Support Anfrage kontaktieren, um den Abgleich von Plesk mit DNS Cloud einzurichten. Die DNS-Zonen werden danach durch Sie direkt im Plesk verwaltet und im Hintergrund findet ein automatischer Abgleich mit DNS Cloud statt.
Plesk
Wenn Sie einen Managed Server oder Root Server mit Plesk haben, können die DNS-Zonen direkt im Plesk verwaltet werden.
Bedingung hierbei ist, dass Sie eigene Nameserver haben, welche auf den Server zeigen. Eine Hilfestellung für diese Einrichtung finden Sie im Artikel: Nameserver einrichten mit Plesk
Einige Domain-Registrare fordern, dass mindestens zwei Nameserver bei einer Domain hinterlegt werden und die IP-Adressen der Nameserver aus verschiedenen Subnetzen stammen. Wenn Sie keine zweite IP-Adresse auf Ihrem System haben, empfehlen wir die Verwendung der DNS Cloud und deren Funktion “Remote Updates”.
my.metanet.ch
Für Domains, welche direkt über uns registriert sind, steht im Kundenportal my.metanet.ch eine DNS-Verwaltung zur Verfügung. Vorteil ist, dass die Nameserver vorkonfiguriert sind. Eine ausführliche Beschreibung steht Ihnen im Artikel Kundenportal: DNS-Verwaltung zur Verfügung.
Artikel aktualisiert am 15.10.2020